Und wieder bleibt die Unterhaltszahlung aus – ein leidiges Thema für viele Geschiedene

8. Mai 2023 Off By chrissi
Und wieder bleibt die Unterhaltszahlung aus – ein leidiges Thema für viele Geschiedene

Die Scheidung an sich ist schon ein dicker Batzen, den es einigermaßen glimpflich zu überstehen gilt. Zwar sind sich in den meisten Fällen die jeweiligen Partner relativ einig über die Aufteilung der Besitzverhältnisse, das Sorgerecht für die Kids zum Teil und auch die gerichtlich festgelegten Unterhaltszahlungen. Doch was auf dem Papier steht hat bekanntermaßen Geduld und wird oftmals besonders vom Ex-Partner nicht wirklich ernst genommen. Fakt ist, dass das Gros der Geschiedenen, in den meisten Fällen die Frauen, auf die regelmäßigen Zahlungen ihrer Ex-Männer warten müssen. Diese sogar einfach ausbleiben, oder erst gar nicht von Anfang an gezahlt werden.

Ein ewiger Teufelskreis aus vielen, meist unerfreulichen Diskussionen und Gesprächen, wie Bitten beginnt, die in der Regel dann im Sand verlaufen. Viele Zahlungspflichtige lassen sich zudem so einiges einfallen, um die Zahlungen umgehen zu können. Für Betroffen ein leidiges Thema, doch es gibt auch hier Lösungen, die den Zahlungspflichtigen durchaus auch einmal auf die Sprünge helfen können.

Detektivinnen mit dem richtigen Feingespür

Professionelle Spürnasen sind an dieser Stelle sehr oft gefragt. Denn sie sind es, die dem jeweiligen Sachverhalt auf den Grund gehen und sich der angegebenen Daten und Fakten der Ex-Ehemännern annehmen und diese einmal richtig unter die Lupe nehmen. Denn nicht selten kommen dabei die ein oder andere Tatsachen zum Vorschein, die unter Umständen sehr wichtig für die Aufklärung der einzelnen Fällen sein können. Weibliche Intuition und Gespür spielen dabei eine sehr wesentliche Rolle. Denn besonders in puncto Unterhaltszahlungen nach Scheidungen sind weibliche Detektivinnen sehr gefragt. Diese Detektivin aus Hamburg hat sich in ihrem Themenschwerpunkt darauf spezialisiert, sich solchen Fällen und Sachverhalten anzunehmen und aufzuklären. Mit ihrem weiblichen Instinkt und Know how als Detektivin auf diesem Gebiet, kann sie sich sehr in den Sachverhalt hineinfühlen und besonders seriöse und intime Gespräche von Frau zu Frau führen, die der besseren Aufklärung dienen können.

Wichtiges Geld zum Leben mit den Kindern

Der Unterhalt für die Kinder insbesondere, ist eine wichtige Einrichtung um den Kindern vieles ermöglichen zu können, was sie zum Teil im Alltag benötigen. Ob es sich dabei um einen Ausflug zum Hamburger Dom handelt, oder in den Freizeitpark. Der Klassenfahrt oder ähnliche Ausgaben handelt, wie Kleidung und Schulmaterial und vieles mehr. Bis die Kinder flügge sind und aus dem Haus raus sind, kosten sie nun mal ein kleines Vermögen. Den Unterhaltszahlungen sollte deshalb wenn möglich auch regelmäßig nachgekommen werden, damit es den Kindern an Nichts fehlen wird. Dies sollte sicherlich im Interesse beider Elternteile liegen, denn schlussendlich sind es in der Regel die gemeinsamen Kinder, um die man sich auch gemeinsam kümmern sollte. Übrigens: Wenn der gerichtlich festgelegten Unterhaltszahlungen nicht nachgekommen wird, kann es auch zu weiteren gerichtlichen Verfahren für Betroffen kommen, die alles andere als angenehm sein können. Und: Es gibt verschiedene Arten von Unterhaltstiteln, zum Einen der statische Unterhaltstitel. Hier wird ein Betrag festgelegt, den der Unterhaltspflichtige solange zahlen muss, bis ein anderer Betrag vereinbart wird. Oder ein dynamischer Unterhaltstitel, bei dem zwar auch einer fester Betrag vorherrscht, aber ist dieser in Form eines Prozentsatzes, abgeleitet aus dem Mindestunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Er erhöht sich dann automatisch, sobald sich der Mindestunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle erhöht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung