Wenn Kleinkinder nicht urinieren – 5 wichtige Gründe und was zu tun ist

17. Februar 2024 Off By chrissi

Es kann besorgniserregend sein, wenn Ihr Kleinkind nicht uriniert. In diesem Artikel werden wir uns mit den möglichen Gründen dafür auseinandersetzen und Ihnen Informationen und Tipps geben, was Sie in dieser Situation tun können.

Mögliche Gründe für das Ausbleiben der Urinproduktion bei Kleinkindern

Dehydrierung

Ein Grund, warum Ihr Kleinkind nicht uriniert, könnte Dehydrierung sein. Dies kann passieren, wenn Ihr Kind nicht genug Flüssigkeit zu sich nimmt oder durch Krankheiten wie Durchfall oder Erbrechen mehr Flüssigkeit verliert, als es aufnimmt. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind immer ausreichend trinkt, besonders bei heißem Wetter oder wenn es krank ist.

Urintest

Es ist auch möglich, dass Ihr Kind einfach nicht urinieren möchte, weil es Angst vor dem Toilettengang hat oder weil es in der Vergangenheit Schmerzen beim Urinieren hatte. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, das Kind behutsam zu ermutigen und ihm zu versichern, dass der Toilettengang nichts Schlimmes ist.

Wie lange kann ein Kleinkind ohne Urinieren auskommen?

Es gibt keine feste Regel dafür, wie lange ein Kleinkind ohne Urinieren auskommen kann. Es hängt von vielen Faktoren ab, darunter das Alter des Kindes, seine allgemeine Gesundheit und wie viel Flüssigkeit es zu sich nimmt. Im Allgemeinen sollte ein gesundes Kleinkind jedoch mindestens vier bis sechsmal am Tag urinieren.

Was tun, wenn Ihr Kleinkind nicht uriniert?

Ermutigen Sie Ihr Kind zum Trinken

Wenn Ihr Kind nicht uriniert, sollten Sie es ermutigen, mehr zu trinken. Wasser ist die beste Wahl, aber auch Fruchtsäfte oder Brühen können helfen, den Flüssigkeitshaushalt des Kindes wieder aufzufüllen.

Suchen Sie medizinischen Rat

Wenn Ihr Kind trotz erhöhter Flüssigkeitszufuhr nicht uriniert oder wenn es Anzeichen von Dehydrierung zeigt (wie trockene Lippen, Müdigkeit oder dunkler Urin), sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Es könnte sein, dass eine medizinische Behandlung notwendig ist, um das Problem zu beheben.

Zusammenfassung und Fazit

Wenn Ihr Kleinkind nicht uriniert, kann das verschiedene Gründe haben – von Dehydrierung bis hin zu Angst vor dem Toilettengang. Es ist wichtig, das Problem ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln. Ermutigen Sie Ihr Kind zum Trinken und suchen Sie bei Bedarf medizinischen Rat. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind gesund und glücklich bleibt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung