Die Risiken einer Epiduralanästhesie: Wichtige Informationen für werdende Mütter

10. Februar 2024 Off By chrissi
Die Risiken einer Epiduralanästhesie: Wichtige Informationen für werdende Mütter

In der Geburtshilfe ist die Epiduralanästhesie, auch Periduralanästhesie genannt, eine weit verbreitete Methode zur Schmerzlinderung während der Geburt. Während einige Frauen die Vorteile dieser Methode schätzen, gibt es auch potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, die beachtet werden sollten. Hier sind fünf evidenzbasierte Nachteile einer Epiduralanästhesie, die werdende Mütter kennen sollten.

1. Häufigere Lageanomalien des Babys

Epiduralanästhesie und hintere Position des Babys

Studien zeigen, dass Babys häufiger in einer hinteren Position liegen, wenn die Mütter eine Epiduralanästhesie erhalten haben. Diese Position, auch als „Steißlage“ bekannt, kann zu längeren Geburtsphasen und einem erhöhten Risiko eines „Versagens des Geburtsfortschritts“ führen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Geburt nicht in einem normalen Tempo fortschreitet, was oft zu einem Kaiserschnitt führt, den die Mutter ursprünglich nicht wollte.

Warum beeinflusst die Epiduralanästhesie die Position des Babys?

Die genauen Gründe, warum eine Epiduralanästhesie die Position des Babys beeinflusst, sind nicht vollständig geklärt. Eine Theorie ist, dass die Mutter durch die Betäubung ihre Bewegungsfähigkeit verliert und daher nicht in der Lage ist, durch ihre Bewegungen die Position des Babys zu beeinflussen.

2. Eingeschränkte Mobilität der Mutter

Die Auswirkungen der Epiduralanästhesie auf die Bewegungsfähigkeit

Eine Epiduralanästhesie kann die Mobilität der Mutter stark einschränken. Die Betäubung wirkt auf die Nerven, die die untere Körperhälfte versorgen, was zu einer vorübergehenden Lähmung der Beine führen kann. Dies kann es für die Mutter schwierig machen, während der Geburt verschiedene Positionen einzunehmen, was den Geburtsprozess erschweren und verlängern kann.

Die Bedeutung der Mobilität während der Geburt

Die Fähigkeit, sich während der Geburt zu bewegen, kann für den Geburtsprozess von entscheidender Bedeutung sein. Verschiedene Positionen können helfen, den Druck auf bestimmte Körperteile zu lindern, die Geburt zu beschleunigen und das Baby durch den Geburtskanal zu bewegen. Ohne diese Mobilität kann die Geburt schwieriger und schmerzhafter sein.

Fazit: Die Entscheidung für oder gegen eine Epiduralanästhesie

Die Entscheidung für oder gegen eine Epiduralanästhesie ist eine persönliche Entscheidung, die jede werdende Mutter selbst treffen muss. Es ist wichtig, sich vor der Geburt über die Vor- und Nachteile dieser Methode zu informieren und diese Informationen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Letztendlich sollte die Entscheidung auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse, Wünsche und medizinischen Umstände getroffen werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung