Fahrradsitze

1–16 von 59 Ergebnissen werden angezeigt

Fahrradfahren ist flexibel, schnell und umweltfreundlich – warum also nicht das Baby auf eine Fahrradtour mitnehmen? Für Neugeborene, aber auch für Kleinkinder ist ein Kinder-Fahrradanhänger die richtige Idee. In einem Anhänger lassen sich je nach Modell ein oder zwei Kinder sicher mitnehmen. Ein hochwertiger Kinder-Fahrradanhänger hat einen stabilen Rahmen, ist mit Reflektoren für ein Plus an Sicherheit und mit Regen- sowie Insektenschutz ausgestattet. Zugleich ist der Anhänger gut belüftet. Auf Wunsch lässt sich ein solcher Fahrradanhänger auch als ein Buggy-Ersatz erfolgreich nutzen.

Kompakt und praktisch ist ein Kinder-Fahrradsitz, welcher sich jedoch erst ab dem Kleinkindalter empfiehlt. Denken Sie daran, dass Ihr Kind beim Fahrradfahren unbedingt einen Helm tragen muss.

Welche Arten von Fahrradkindersitzen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradkindersitzen, die sich in der Platzierung auf dem Fahrrad und dem Alter des Kindes unterscheiden. Hier sind die vier häufigsten Arten von Fahrradkindersitzen:

  1. Fahrrad-Vordersitz: Ein Vordersitz ist ein Kindersitz, der vorne am Fahrradrahmen befestigt wird und Platz für ein kleines Kind bietet. Vordersitze sind in der Regel für Kinder zwischen 9 Monaten und 3 Jahren geeignet. Der Vorteil eines Vordersitzes ist, dass das Kind während der Fahrt in Sichtweite ist und man mit ihm kommunizieren kann.
  2. Fahrrad-Rücksitz: Ein Rücksitz ist ein Kindersitz, der auf dem hinteren Gepäckträger des Fahrrads montiert wird. Rücksitze sind in der Regel für Kinder zwischen 9 Monaten und 6 Jahren geeignet. Der Vorteil eines Rücksitzes ist, dass er mehr Platz bietet als ein Vordersitz und das Kind auf längeren Fahrten bequemer sitzen kann.
  3. Fahrrad-Anhänger: Ein Anhänger ist eine Art Wagen, der hinter dem Fahrrad befestigt wird und Platz für ein oder zwei Kinder bietet. Anhänger sind in der Regel für Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren geeignet. Der Vorteil eines Anhängers ist, dass er stabiler ist als ein Kindersitz und das Kind bequemer sitzen kann.
  4. Fahrrad-Tandemsitz: Ein Tandemsitz ist ein spezieller Sitz, der zwischen dem Lenker und dem Fahrer des Fahrrads montiert wird. Tandemsitze sind in der Regel für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren geeignet. Der Vorteil eines Tandemsitzes ist, dass das Kind aktiv am Fahrradfahren teilnehmen kann und man gemeinsam die Fahrt genießen kann.

Es ist wichtig, den richtigen Fahrradkindersitz für das Alter und die Größe des Kindes auszuwählen und sicherzustellen, dass der Sitz korrekt am Fahrrad befestigt ist, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.